Der Eichelhäher ist mit seinen Lauten unverkennbar – die durchgreifenden Töne sind eine Warnung an andere, aber nicht vor ihm. Wenn man in einen Wald läuft, der von Menschen nur selten besucht wird, hört man ihn schon. Er krächzt und man hat den Eindruck, er schimpft. Dabei warnt er die Vogelwelt und vielleicht auch andere …
Ein Maulwurf hatte sich am See verlaufen… Es war an einem warmen Tag am See und die Leute schauten schon die ganze Zeit auf den Boden. Ich fragte mich, was es da zu sehen gäbe, aber kümmerte mich nicht weiter darum. Dann wurden die Gespräche lauter und ich blickte mich um. Die Gesprächsstärke nahm denn …
Ich weiß, eine Libelle hatte ich schon mal, aber … Zum ersten ist es eine andere Libelle, die auch etwas größer ist. Zum anderen ist diese Libelle tot, was es sehr viel einfacher machte, sich ihr zu nähern 🙂
Die gelbe Dungfliege auf einer Pflanze. Es ist schon klar, dass Fliegen auf den Exkrementen sitzen. Aber eine gelbe hab ich noch nie gesehen. So war ich erstmal überrascht, dass dieses Insekt sehr häufig vorkommen. Diese saß auf meinem Blumentopf, wo ich die Kräuter des täglichen Bedarfs züchte. Außer, dass die Fliege – auch und …
Das Rotkehlchen gilt als nicht gefährdet, aber es ist auch nicht besonders clever. Das Rotkehlchen ist ein Insektenfresser und darin auch ganz gut, was es aber nicht gut kann ist sehen. Das zeigte sich, als dieses Rotkehlchen gegen das Fenster flog und daran starb. Auf Grund des Blutes aus dem Schnabel, gab es wohl innere …
Jedes Jahr im Frühjahr sieht man sie in ganz Europa: Die Feuerwanze. Diese hier war sehr lange um einen toten Artgenossen herum. Früher hieß es Tiere hätten keine Seele, keine Vernunft und keine Emotionen. Doch inzwischen weiß man, dass das Quatsch ist. Tiere haben Emotionen und können sie erkennen, sie hamstern für die Zukunft und …
In Deutschland böllert jede Person für sich, in der Schweiz gibt es ein Feuerwerk für jede Gemeinde. Darf man seine Pyrotechnik in die Schweiz einführen? Wer sein Silvester in der Schweiz feiern will, der sollte beachten, dass man viele Böller nicht importieren darf. Ein Freund von mir fuhr für Silvester in die Schweiz und die …
Das liebe Rindvieh ist uns ans Herz gewachsen und hat einen Platz im Magen, doch es produziert auch den Klimakiller Methan. Das Rind und die Kuh sind die Vierbeiner, die einen gewaltigen Eindruck auf die menschliche Kultur gemacht hat. Von den Tieren bekommen wir vor allem Milch und Fleisch. Pro Jahr trinkt eine Person rund …
Wenn man um den Bodensee herumfährt, kann man viel Exotisches entdecken – darunter auch Bananen. Dass der Bodensee sein eigenen Klima hat, ist ja weit und breit bekannt. Das liegt am vielen Wasser im Bodensee, der ja bis zu 250 Meter tief ist. Das Relikt der Eiszeit ermöglicht der Region um den See ein warmes, …
Warum bringt eigentlich der Storch, der Legende nach, die Kinder nach der Geburt? Tatsächlich ist der Ursprung dieser Legende nicht überliefert, erst im 17. Jahrhundert taucht die Idee erstmals schriftlich auf. Die Gebrüder Grimm sammelten ja die Legenden und so auch diese: “Der Klapperstorch, das Langbein! Bring meiner Mutter ein Kindchen heim.” Doch wie lässt …