Der Eichelhäher ist mit seinen Lauten unverkennbar – die durchgreifenden Töne sind eine Warnung an andere, aber nicht vor ihm. Wenn man in einen Wald läuft, der von Menschen nur selten besucht wird, hört man ihn schon. Er krächzt und man hat den Eindruck, er schimpft. Dabei warnt er die Vogelwelt und vielleicht auch andere …