Wird die Automatisierung die Landwirtschaft verändern, werden die Menschen bald überhaupt noch Landwirte sein? Inzwischen hört man den Ausdruck Autonomes Fahren oder Selbstfahrende Autos immer häufiger. Von Google angefangen über nahezu alle Autohersteller beschäftigen sich mit dem Roboterauto. Aber diese Entwicklung, als Teil der Industrie 4.0, ist nicht nur auf den Verkehr auf der Straße …
Das Wort Roboter oder Robotik kommt aus dem Slawischen und bedeutet… Der Roboter ist ein mechanisch oder heute vielmehr ein digitales Wesen, das uns helfen soll. Ja wobei? Maschinen sollen uns die Arbeit erleichtern, man denke nur an die Waschmaschine – wie viel Zeit diese Erfindung uns jede Woche einspart. Roboter sind nicht erst in …
Diese Bild habe ich neulich im Grünen gemacht – dort kämpfte eine schwarze Ameise gegen eine Rote. Als ich im Grünen saß und mich den letzten Sonnenstrahlen hingab, bemerkte ich einige Ameisen. Zumeist kann man sie einfach wegpusten oder auf ein Papier laufen lassen und umsetzen. Als ich gerade im Begriff war, dies zu tun, …
Ich saß in einem Park und in dem Rest meines Biers landete eine Wespe, die dadurch ganz schön besoffen war – so mein Eindruck. Als die Wespe in das Bierglas flog, habe ich das gar nicht mitbekommen. Als ich es dann sah fischte ich das durchnässte Tier aus dem Bier heraus. Ich legte den Stock, …
Die Zombie Welle ist vielleicht schon etwas abgeebbt, aber ich habe noch etwas gefunden! Die Zombies, die lebenenden Untoten, sind tatsächlich in vielen Kulturen mit unterschiedlichen Begriffen vorhanden. Die Zombies der Moderne entstammen dem Voodoo Glauben und soll ein Fluch sein. Auch in Europa gab es Zombies in der Antike! Die alten Kelten und auch …
Der Karpfen ist ein sehr beliebter Speisefisch und das auch schon seit Jahrtausenden. In ganz Europa hat der Karpfen einen ähnlichen Namen, das deutet darauf hin, dass er schon in der Antike in Europa angekommen war. Seinen Ursprung findet der Fisch allerdings in Asien, wo ihn Händler fanden und mitbrachten. Jedoch war es in der …
Das Symbol für Reichtum und Geld, die Stretch-Limousine, entstammt aus der Idee in der Not. Vieles was heutzutage ein Luxusgut war ursprünglich mal ein aus der Not geborene Idee oder für eher arme Leute. Ein Beispiel dafür ist der Hummer, der noch im 17. Jahrhundert als Arme-Leute-Essen galt. Damals wurde es sogar gesetzlich begrenzt, wie …
Grasgrün ist die Kürbisspinne! Und sie ist wohl nicht für Drinnen gemacht… Und man sollte keine Angst vor Spinnen haben, es sind Nützlinge! Das Grün soll aber nicht den Eindruck vermitteln, dass man giftig ist oder ein Alien 😉 – Nein, die Spinne verbringt viel Zeit im Grünen und ist mit der Farbe relativ unauffällig. …
Diese Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse ist giftig und es gibt gerade in der Schweiz viele Namen dafür. Das Buschwindröschen ist eine empfindliche Pflanze, die man vor allem im Wald findet, oder eben im Unterholz. In manchen Gegenden heißt diese weiße Pflanze, die giftig ist, auch Hexenblume. Das hat einen recht witzigen Grund. Im …
Wann genau das Ende des Mittelalters stattgefunden hat, ist umstritten. Aber die Erfindung der Kanonen und der Artillerie ist wohl mitverantwortlich. Das Mittelalter ist vor allem durch die Burgen in der Landschaft geprägt, das war wohl auch tatsächlich so. In unseren Gefilden stand wohl alle paar Kilometer eine Burg, wobei die meisten nur aus einem …